OGS Dreikönigenschule

 

                                                                                                                      19.09.2025

Liebe Eltern,

untenstehend erhalten Sie alle wichtigen Informationen des Elternabends vom 19.09.2025.

  1. Ablauf der OGS: Die Kinder gehen nach Schulschluss gemeinsam zum Mittagessen. Danach folgen die klasseninternen Hausaufgaben. Nach der Hausaufgabenzeit können die Kinder draußen spielen, AGs wahrnehmen etc.

Bezüglich der Hausaufgabenbetreuung ist zu erwähnen, dass

  • Es sich um keine Nachhilfe handelt,
  • Korrekturen nur bedingt möglich sind und kenntlich gemacht werden müssen, um den Lernstand des Kindes nicht zu verfälschen
  • Unvollständige Hausaufgaben sollten zu Hause erledigt werden (falls nicht konzentriert gearbeitet wurde, Info darüber finden Sie ggf. im Hausaufgabenheft). Bitte schauen Sie regelmäßig über die Hausaufgaben.

Hausaufgabenzeiten:

Klasse 1: 30 min konzentriertes Arbeiten

Klasse 2: 45 min konzentriertes Arbeiten

Klasse 3 und 4: 45 – 60 min konzentriertes Arbeiten

Betreuung durch:

Klasse 1a: Herr Bannikov          Klasse 1b: Herr Huynh

Klasse 2a: Frau Manthey          Klasse 2b: Frau Ata         

Klasse 3a: Frau Hutmacher-Bartels

Klasse 4ab: Frau Schmittmann, Frau Stoller (donnerstags Frau Marott)

  1. AGS

Es finden vom 26.09.2025 bis 10.10.2025 zwei „Schnupperwochen“ statt. In dieser Zeit können die Kinder die AGs testen. Ab dem 27.10.2025 starten die AGs dann mit einer verbindlichen Teilnahme bis zum Halbjahresende. Sie bekommen von uns eine Mail über die Teilnahme an den AGs.

Hier eine Übersicht:

 

Montag

Yoga AG Klasse 1

Dienstag

Kreativ AG alle Klassen

Mittwoch

Spiel & Spaß AG Klasse 2

Donnerstag

-

Freitag

Basketball AG Klasse 3,4

Theater AG Klasse 3,4

On Tour AG alle Klassen

 

Kreativ AG, On Tour AG sind ohne verbindliche Anmeldung möglich und sind ein freies Angebot. Bei der On Tour AG werden Sie benachrichtigt, ob Ihr Kind mitgehen/mitmachen möchte.

  1. Die Eingewöhnungsphase für die Erstklässler ist beendet. Die Öffnungszeiten der OGS sind Mo – Fr von 10.00 Uhr (Büro) -16.00 Uhr. Die Kernzeit der OGS Kinder ist bis 15.00 Uhr. Bei Abholung vor 15.00 Uhr ist ein Nachweis erforderlich (Freistellungsantrag). Bei anderen Gründen, die die Abholzeiten oder Abholberechtigungen betreffen, bitten wir Sie eine E-Mail an die OGS zu senden (bis 12.00 Uhr an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bei Notfällen/nach 12.00 Uhr bitte anrufen.
  2. Bei Abholung vor 15.00 Uhr warten Sie bitte vor dem Tor. Bitte rufen Sie nur an, wenn niemand auf dem Schulhof zu sehen ist. Wenn die Kinder draußen spielen, ist das OGS Personal ebenfalls draußen. Wir bitten Sie bei der Abholung um etwas Geduld.

Ab 15.00 Uhr dürfen Sie das Gelände durch das von uns geöffnete Tor betreten, Ihr Kind abholen und selbstständig auf dem Hof begrüßen. Dazu bitte einmal im Windfang die Abholung im Ordner dokumentieren und auf Ihr Kind warten. Ein Gang durch das Schulgebäude ist nicht gestattet. Die Dokumentation der Abholung dient als Sicherheit und Übersicht, falls es während der OGS Zeit zu einem Feueralarm kommen sollte.

  1. Verspätete Abholungen (nach 16.00 Uhr) werden von unserem Träger in Rechnung gestellt.
  2. Das OGS Personal ist nicht dazu befugt, Kindern Medikamente zu verabreichen. Wir dürfen die Kinder daran erinnern, die Einnahme erfolgt jedoch selbstständig. Auch erinnern wir alle bei heißem Wetter des Öfteren an das Auftragen von eigener Sonnencreme, ans Trinken etc.
  3. Bitte üben Sie alltägliche Dinge mit Ihren Kindern wie z.B. Schleife binden, Jacke öffnen/schließen. Auch die Busfahrt oder Abholung täglich mit Ihren Kindern besprechen. Ganz wichtig ist eine aktuelle Handynummer/Notfallnummer im Schulranzen. Bitte denken Sie auch daran, bei Handynummer-, E-Mailadressenwechsel oder Umzug die Schule und OGS über die Änderung zu informieren.
  4. Unsere Ferienbetreuung findet immer in der ersten Hälfte der Ferien von 08.00 – 16.00 Uhr statt (außer Winterferien). Die Kinder können bis 09.00 Uhr in die OGS gebracht werden oder wie gewohnt morgens und nachmittags den Bus nutzen. Die Anmeldungen für die Herbstferien werden am Freitag, den 19.09.2025 per Mail an Sie versendet. Termine über Schließzeiten der OGS entnehmen Sie bitte der Homepage der Dreikönigenschule (Terminplaner). Unseren täglichen Speiseplan, Elternbriefe etc. finden Sie auf ogs.dreikoenigenschule.de. Bitte schauen Sie auch dort ab und an mal vorbei J .
  5. Herr Harnischmacher ist auch dieses Jahr unser OGS Elternvertreter. Er fungiert als Bindeglied zwischen Eltern und OGS und ist bei Fragen und/oder Anregungen, Wünschen und Kritik für die Eltern der OGS Kinder verfügbar. Anbei erhalten Sie die Kontaktdaten:

Herr Harnischmacher

0152/04355357

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank für Ihren Einsatz im letzten Jahr J

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Eltern und natürlich den Kindern. Wir bemühen uns stets, die Interessen der Kinder und Eltern zu verfolgen und spannende Aktionen durchzuführen.

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 

Vielen Dank und viele Grüße                                          B. Polinceusz